
Germany
,April 16, 2024
Exyte erwirbt die Kinetics Group, um die globale Führungsposition bei Hightech-Anlagenlösungen zu stärken
Exyte, ein weltweit führender Anbieter von Design, Engineering und Lieferung von High-Tech-Anlagen, plant die Übernahme der Kinetics Group ("Kinetics"). Kinetics ist ein weltweit führender Anbieter von Installationsdienstleistungen, Ausrüstungen sowie technischem Facility Management. Exyte und die Investmentgesellschaft Quadriga Capital haben die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der notwendigen behördlichen Genehmigungen.
- Kinetics ist ein weltweit führender Anbieter von Installationsdiensten und -geräten
- Das Unternehmen beliefert Hightech-Branchen wie Halbleiter, Biopharma und Batterien
- 2.500 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten weltweit
- Exyte steigt in das Geschäft mit technischem Gebäudemanagement ein
Kinetics hat sich auf die Bedürfnisse der Biopharma- und Halbleiterindustrie spezialisiert. Zu den Kunden des Unternehmens gehören weltweit tätige Technologie- und Marktführer. Kinetics verfügt über eine globale Präsenz mit mehr als 20 Standorten weltweit. Seine Engineering-, Produktions- und Servicekapazitäten sind über Asien, Europa und Nordamerika verteilt. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 2.500 Mitarbeiter einen Umsatz von über 500 Millionen Euro. In den kommenden Jahren will Kinetics sein starkes profitables Wachstum in allen Geschäftsbereichen fortsetzen.
Durch die Kombination des robusten Portfolios und des Know-hows von Kinetics mit dem eigenen, festigt Exyte seine Position als führender Anbieter komplexer Lösungen für die Biopharma-, Halbleiter- und Hightech-Branche weiter. Dieser strategische Schritt erweitert nicht nur das Dienstleistungsangebot von Exyte, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens, das nachhaltige Wachstum von High-Tech-Industrien auf der ganzen Welt zu fördern.
Erweiterung des Exyte-Portfolios um das technische Gebäudemanagement
Mit der Übernahme von Kinetics stößt Exyte auch in den Bereich des technischen Gebäudemanagements vor. Zu den Dienstleistungen, die in diesem Geschäftsfeld angeboten werden, gehören die Standortplanung, die Beschaffung, die Installation und der Betrieb von hochmodernen Prozessanlagen sowie das Management der Lagerung und Lieferung von speziellen Versorgungseinrichtungen. Mit den Dienstleistungen des technischen Gebäudemanagements kann Exyte seine Geschäftsaktivitäten über die Engineering-, Planungs- und Bauphase hinaus ausdehnen und die Kontinuität seiner Kundenbeziehungen durch das Angebot von Dienstleistungen während des Betriebs sicherstellen.
"Ob Halbleiter, Batteriezellen oder Biopharma - Kunden in unseren Zielbranchen investieren weiterhin in den Ausbau ihrer Kapazitäten. Kinetics ist eine perfekte Ergänzung zu Exyte, um von diesen laufenden Investitionen in High-Tech-Anlagen zu profitieren. Gemeinsam werden wir die sich bietenden Chancen nutzen und unseren Kunden weiterhin innovative und zuverlässige Lösungen anbieten", sagt Dr. Wolfgang Büchele, CEO von Exyte. "Die beeindruckende Erfolgsbilanz von Kinetics und ihr Engagement für herausragende Leistungen in den Bereichen Technik, Produktion und Service auf der ganzen Welt passt zu unserer Vision, der führende globale Partner für die von uns bedienten Hightech-Industrien zu sein", so Büchele weiter.
"Wir freuen uns sehr, Teil von Exyte zu werden", kommentiert Peter Maris, CEO von Kinetics, "Kinetics und Exyte haben die gleichen hohen Standards in Bezug auf technische Expertise und Projektdurchführung. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, die Anforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt noch umfassender zu erfüllen. Exyte und Kinetics sind beide anerkannte Akteure in ihren jeweiligen Märkten, und wir sind davon überzeugt, dass die Kombination der beiden Unternehmen es uns ermöglichen wird, unser Wachstum weiter zu beschleunigen."
Jörg Mugrauer, geschäftsführender Gesellschafter der Quadriga Capital Eigenkapitalberatung GmbH, die Quadriga Capital berät, erklärte: "Dank der harten Arbeit des sehr erfahrenen und engagierten Kinetics-Teams auf der ganzen Welt hat sich der Umsatz von Kinetics verfünffacht und die Zahl der Mitarbeiter wurde innerhalb des Investitionszeitraums vervierfacht, was Kinetics zu einem globalen Systemanbieter für hochreine Lösungen macht. Exyte ist der perfekte Partner und neue Anteilseigner für Kinetics, um seinen Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortzusetzen."
Strategischer Schritt für Exytes Geschäftsbereich Technology & Services
Im Rahmen der Übernahme wird Kinetics innerhalb des Geschäftsbereichs Technology & Services (T&S) von Exyte tätig sein und die gemeinsamen Stärken zur Förderung von Innovation und Wachstum nutzen. T&S besteht aus Unternehmen, die ihren Kunden Reinraumtechnologie, Installationsdienstleistungen und Ausrüstung für Subsysteme sowie Off-Site-Manufacturing (OSM) anbieten. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat der Geschäftsbereich Technology & Services ein starkes Wachstum verzeichnet. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz um 25 Prozent auf mehr als 960 Millionen Euro. Mit der Übernahme von Kinetics strebt T&S ein weiteres beschleunigtes profitables Wachstum an.
Mehr Informationen über Kinetics finden Sie unter www.kinetics.net.
Bilder copyright ©Kinetics Group

Manager für Öffentlichkeitsarbeit
Samy Abdel Aal
Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Telefon: +49 711 88044696
Mobil: +49 172 840 33 01
samy.abdelaal@exyte.net
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Pressestelle nur Fragen von
Journalisten beantworten kann. Für andere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere allgemeine Kontakt-E-Mail
Angelegenheiten.