
Germany
,12. Juni 2024
Wachstumsmarkt USA: Exyte plant die Schaffung von bis zu 1.000 neuen Arbeitsplätzen in der Hightech-Anlagenindustrie
Die Exyte GmbH (Exyte), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design, Engineering und Lieferung von High-Tech-Anlagen, befindet sich auf einem starken Expansionskurs in den USA. Im Einklang mit seiner "Follow-the-Client"-Strategie baut Exyte sein Service- und Produktionsnetzwerk sowie seine Belegschaft an wichtigen strategischen Standorten im ganzen Land aus. Mittelfristig plant das Unternehmen, rund 1.000 zusätzliche Stellen in den USA zu schaffen. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Regionalbüros in Boise, Idaho, weitet Exyte seine nationale Präsenz auf den Nordwesten aus.
- Exyte schafft bis zu 1.000 Arbeitsplätze in den Zielbranchen in den USA, um das Wachstum zu fördern
- Weiterer Ausbau des Service- und Produktionsnetzes in den USA
- Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Büros in Boise, Idaho, expandiert Exyte in den Nordwesten
- Exyte-CEO Büchele: "Die USA sind aufgrund ihres hohen Marktpotenzials ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie von Exyte."
Darüber hinaus werden in Nampa, Idaho, neue Büros und Produktionsstätten eingerichtet, um US-weite Megaprojekte in High-Tech-Branchen wie der Halbleiterindustrie zu unterstützen. Mit neuen Büros in Durham, North Carolina, und Conshohocken, Pennsylvania, geht Exyte auf die Bedürfnisse der US-amerikanischen Pharma- und Biotech-Industrie ein. In Dallas, Texas, plant das Unternehmen den Umzug in einen neuen Hauptsitz.
"Die USA sind aufgrund ihres hohen Marktpotenzials ein integraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von Exyte. Im Einklang mit unserer Zukunftsagenda 'Next Level' bauen wir ein strategisches Netzwerk von Produktions- und Offsite-Fertigungsstandorten sowie Büros in den USA auf, um für zukünftige Projekte gerüstet zu sein und die Geschwindigkeit der Projektumsetzung für unsere Kunden zu erhöhen", erläutert Exyte-CEO Dr. Wolfgang Büchele. "Um unser geplantes Wachstum zu ermöglichen, bieten wir Hunderte von hochqualifizierten Arbeitsplätzen in verschiedenen Regionen des Landes an", so Büchele weiter, "Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück von Exyte und wir freuen uns darauf, außergewöhnliche Talente aus allen Bereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund einzustellen, die uns bei unserer Vision, eine bessere Zukunft zu schaffen, unterstützen können."
Laufende Investitionen in allen Zielbranchen
Die USA erleben derzeit einen erheblichen Anstieg der Investitionen in Hightech-Einrichtungen wie Halbleiter- und Batteriezellenfabriken, der zum Teil auf das US-Gesetz CHIPS and Science Act und das Inflation Reduction Act zurückzuführen ist. Allein durch das CHIPS-Gesetz werden Bundeszuschüsse in Höhe von rund 53 Milliarden Dollar für die Halbleiterfertigung, Forschung und Entwicklung sowie für Arbeitskräfte bereitgestellt. "Die hohen Anreize unterstreichen das Engagement der USA, die Führungsposition in dieser globalen Schlüsseltechnologie zu halten", kommentiert Mark Garvey, Vorstandsmitglied von Exyte und CEO Advanced Technology Facilities, anlässlich der Büroeröffnung in Boise. Laut einer Prognose des Forschungsunternehmens Aritzon wird der US-amerikanische Markt für Rechenzentren bis 2028 Investitionen in Höhe von 110 Milliarden US-Dollar verzeichnen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,57 Prozent pro Jahr. Neben den Investitionen in Rechenzentren zum Ausbau der digitalen Infrastruktur werden auch die Produktionskapazitäten im Pharmasektor erhöht. "Die USA sind heute und in Zukunft definitiv eine wichtige und spannende Wachstumsregion für Exyte. Die Kompetenzen unseres Unternehmens und unserer Fachkräfte passen perfekt zur nationalen High-Tech-Agenda hier in den USA", so Garvey weiter.
1.000 zusätzliche Arbeitsplätze für die USA
Die Projekte von Exyte umfassen oft Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar und erfordern ein umfangreiches Unterstützungsnetz. Bei der Besetzung von Projektteams setzt Exyte vorrangig auf regionale Rekrutierung. Insgesamt plant Exyte, in den kommenden Monaten rund 1.000 zusätzliche Stellen zu schaffen, um die derzeitige Mitarbeiterzahl von mehr als 2.300 für seine anstehenden US-Projekte zu erhöhen. Die angebotenen Positionen reichen von Projektingenieuren bis hin zu Projektmanagern, Designern und Technikern. In einigen Regionen, in denen Exyte eigene Niederlassungen hat oder Projekte durchführt, arbeitet das Unternehmen auch mit lokalen Universitäten zusammen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf MINT-Fächern.
Seit 1989 ist Exyte in den USA als zuverlässiger Marktführer für schlüsselfertige Lösungen tätig und bedient die technisch anspruchsvollsten Kunden. Mit Standorten in rund 20 Städten, die Büro-, Produktions- und Serviceeinrichtungen umfassen, hat Exyte in den USA eine starke Position und das Vertrauen führender US-amerikanischer und internationaler Unternehmen erworben, die in Märkten wie Halbleiter, Batterien, Biopharma und Biowissenschaften sowie Rechenzentren tätig sind. Unsere Kunden schätzen Vorhersehbarkeit, Effizienz und erstklassige Leistungen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) bei der Projektausführung. Durch unser Full-Service-Angebot und das Netzwerk spezialisierter Tochtergesellschaften von Exyte sind wir in der Lage, maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen für die komplexesten Hightech-Projekte überall auf der Welt anzubieten", so Garvey weiter.
Wachstum durch verstärkte vertikale Integration
Als Teil der Expansionsstrategie von Exyte in den USA konzentriert sich das Unternehmen auch auf eine verstärkte vertikale Integration. Für Exyte spielt die Einbindung von spezialisierten Unternehmen im Bereich unternehmenskritischer Ausrüstungen und Installationsdienstleistungen eine wichtige Rolle, um eine reibungslose Projektabwicklung für High-Tech-Anlagen in den Zielbranchen zu ermöglichen. Durch strategische Akquisitionen für den Geschäftsbereich Technology & Services hat Exyte ein umfassendes Netzwerk von spezialisierten Unternehmen und Lösungsanbietern aufgebaut. Erst kürzlich erwarb Exyte das in Phoenix ansässige Unternehmen CollabraTech Solutions, einen Spezialisten für Liefersysteme und Auftragsfertigung für Hightech-Anlagen. Diesem strategischen Schritt folgte die geplante Übernahme von Kinetics, einem weltweit führenden Anbieter von Installationsdienstleistungen, Ausrüstungen und technischem Gebäudemanagement mit bedeutenden Aktivitäten in den USA. Darüber hinaus kündigte Exyte kürzlich die geplante Eröffnung zweier lokaler Standorte für seine Tochtergesellschaften im Bereich Technologie und Dienstleistungen - Diversified Fluid Solutions (DFS) und NEHP - in der Stadt Nampa, Idaho, an.
Starke Geschäftsentwicklung im Jahr 2023
Im Jahr 2023 hat Exyte bereits einen starken Geschäftserfolg in den USA erzielt. Der Auftragseingang stieg auf 2,4 Mrd. $ und machte damit ein Drittel des gesamten Auftragseingangs des Unternehmens von 7,2 Mrd. $ aus. Der Umsatz in den USA verdoppelte sich nahezu auf 1,1 Milliarden Dollar und überschritt damit erstmals die 1,0-Milliarden-Dollar-Schwelle. Da sich mehrere Megaprojekte in der Umsetzungsphase befinden oder kurz vor dem Start stehen, wird erwartet, dass die Umsatzzahlen von Exyte in den kommenden Quartalen deutlich steigen werden. Gemäß seiner "Pathway to ten"-Strategie, die bis spätestens 2027 einen Jahresumsatz von 10 Mrd. $ vorsieht, befindet sich Exyte derzeit auf einem starken Wachstumspfad, insbesondere auf dem US-Markt.

Manager für Öffentlichkeitsarbeit
Samy Abdel Aal
Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Telefon: +49 711 88044696
Mobil: +49 172 840 33 01
samy.abdelaal@exyte.net
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Pressestelle nur Fragen von
Journalisten beantworten kann. Für andere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere allgemeine Kontakt-E-Mail
Angelegenheiten.