.png?w=3840)
Germany
,5. September 2024
Exyte erwirbt die TTP-Gruppe, um das Wachstum des Biopharma- und Biowissenschaftsgeschäfts zu beschleunigen
Exyte, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design, Engineering und Lieferung von High-Tech-Anlagen, beabsichtigt die Übernahme der TTP Group ("TTP"), einem führenden Unternehmen im Bereich Consulting und Engineering für die pharmazeutische und chemische Industrie in Europa. Das Portfolio von TTP umfasst ein breites Spektrum an Ingenieurdienstleistungen, von Machbarkeitsstudien über Basic- und Detail-Engineering bis hin zum Baumanagement sowie Inbetriebnahme-, Qualifizierungs- und Validierungsdienstleistungen. Exyte und der Finanzinvestor Robus Capital sowie Minderheitsgesellschafter von TTP haben die entsprechenden endgültigen Vereinbarungen unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der notwendigen behördlichen Genehmigungen.
- Die TTP-Gruppe ist ein führendes Ingenieurbüro, das sich auf die Biotech- und Pharmaindustrie spezialisiert hat.
- Das Unternehmen betreut erstklassige Kunden in Europa
- TTP Group beschäftigt 1.000 Mitarbeiter an 27 Standorten unter den operativen Marken Pharmaplan und Triplan
- Exyte-CEO Büchele: "Mit der Übernahme von TTP baut Exyte seine Position als Global Player im Pharmamarkt aus und stärkt seine Präsenz in Europa."
TTP ist ein spezialisierter und zuverlässiger Partner für erstklassige Kunden aus der Biotech-, Pharma- und Chemieindustrie in Europa. Das Unternehmen deckt mit seinen beiden operativen Marken 'Pharmaplan' und 'Triplan' das gesamte Dienstleistungsspektrum vom Engineering bis zur Beschaffung, dem Baumanagement und der Validierung ab. Exyte wird die Aktivitäten von TTP mit seinen eigenen Biopharma- und Biowissenschaftsaktivitäten in Europa kombinieren. Ziel ist es, einen starken Partner für die boomende europäische Biotechnologie- und Pharmaindustrie zu schaffen.
TTP führt eine Vielzahl von Projekten durch, die von der Modernisierung bestehender Anlagen bis hin zur Realisierung zukünftiger Anlagen reichen. Das Unternehmen verfügt über eine strategische Präsenz in Europa und unterhält ein Netzwerk von 27 Standorten in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 1.000 Mitarbeiter1 einen Umsatz von etwa 170 Millionen Euro. In den kommenden Jahren will TTP das starke profitable Wachstum der letzten Jahre fortsetzen.
"Durch die Kombination der Engineering-Expertise von TTP mit den Projektabwicklungsfähigkeiten von Exyte werden wir eine starke Präsenz im Biotech- und Pharmasektor in Europa aufbauen. Dadurch können wir unseren Kunden die gesamte Bandbreite der Zusammenarbeit anbieten, von der strategischen Planung bis zur Lieferung von Biotechnologie- und Pharmaanlagen. Mit der geplanten Übernahme baut Exyte seine Position als Global Player auf dem Pharmamarkt aus und stärkt seine Präsenz in Europa. Die Mitarbeiter von TTP sind erfahrene und spezialisierte Experten, darunter Ingenieure, Architekten und Projektmanager. Ihr Fachwissen und ihr Innovationsgeist werden einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen, profitablen Wachstum von Exyte leisten. Wir freuen uns darauf, sie bald im Exyte-Team begrüßen zu dürfen", sagt Dr. Wolfgang Büchele, CEO von Exyte.
"TTP und Exyte teilen die gleichen Werte und das Bestreben, ihren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten. Gemeinsam werden wir unseren Wachstumskurs im boomenden Markt für pharmazeutische Anlagen fortsetzen. Die Kombination unserer Stärken ist ein positives Signal für unsere Kunden. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Exyte", sagt Dr. Andreas Bonhoff, CEO der TTP Group.
Investitionen in Anlagen aufgrund von Megatrends und technologischen Fortschritten
Die Investitionen in Produktionsanlagen im Pharmasektor werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Das Bevölkerungswachstum und die Alterung der Bevölkerung führen zu einer steigenden Nachfrage nach medizinischen Substanzen und Produkten. Darüber hinaus erfordern technische Innovationen wie die mRNA-Technologie und die Sicherung der Lieferketten neue und zusätzliche Produktionskapazitäten. Investitionen in bestehende und neue Anlagen sind auch aufgrund steigender Nachhaltigkeitsanforderungen notwendig. Kurze Time-to-Market, Flexibilität und digitale Lösungen sind zentrale Elemente bei der Planung und dem Bau von neuen Anlagen.
"Vor allem die Pharmaindustrie steht vor spannenden Zeiten. Die Unternehmen haben viele vielversprechende Perspektiven am Horizont, und bahnbrechende Zell- und Gentherapien werden zunehmend verfügbar. Mit der Übernahme von TTP stärkt Exyte seine Präsenz in Europa. Gemeinsam werden wir nachhaltige Hightech-Anlagen bereitstellen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Weltbevölkerung zu verbessern", sagt Ronan Donohue, Präsident der Global Business Unit Biopharma and Life Sciences von Exyte.
Strategischer Ausbau von Biopharma und Biowissenschaften
Die Global Business Unit Biopharma and Life Sciences ist das zweitgrößte Segment von Exyte nach Umsatz. Der Umsatz von Biopharma and Life Sciences erreichte im Jahr 2023 580 Millionen Euro. Der Auftragseingang wuchs um 12 Prozent auf 650 Millionen Euro. Im Rahmen der "Next Level"-Agenda soll der Umsatz des Segments weiter wachsen und sein Anteil am Gesamtumsatz weiter steigen. Mittelfristig plant Exyte im Geschäftsfeld Biopharma und Life Sciences einen Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro zu erzielen. Kürzlich hat Exyte die schnellste Anlage zur Herstellung von Arzneimitteln auf der grünen Wiese fertiggestellt, die jemals gebaut wurde. Vom Beginn der Konzeptentwicklung bis zur Validierung der ersten Produktionslinie in einem mRNA-Kompetenzzentrum in Deutschland vergingen weniger als 22 Monate.
Über Exyte
Exyte ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design, Engineering und Lieferung von ultra-sauberen und nachhaltigen Anlagen für die High-Tech-Industrie. Mit seiner über mehr als ein Jahrhundert entwickelten Spitzenkompetenz bedient das Unternehmen Kunden in den anspruchsvollen Märkten für Halbleiter, Batteriezellen, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Exyte bietet seinen Kunden weltweit ein umfassendes Dienstleistungsangebot von der Beratung bis hin zum Management der Implementierung von Komplettlösungen mit den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards. Exyte schafft eine bessere Zukunft, indem es Schlüsselindustrien in die Lage versetzt, die Qualität des modernen Lebens zu verbessern. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 9.900 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 7,1 Milliarden Euro. www.exyte.net
Über TTP
Die TTP-Gruppe ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen für die Prozessindustrie spezialisiert hat. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern unter den operativen Marken Pharmaplan und Triplan ist das Unternehmen an 27 Standorten in Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz tätig. Pharmaplan deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Pharma-Engineerings ab, von der Beratung über die Durchführung von EPCM-Projekten und Upgrades bis hin zur Qualifizierung und Validierung sowie der lokalen Standortbetreuung. Triplan bietet als führender Engineering-Partner für die chemische Industrie die technische Entwicklung von Neu- und Umbauprojekten sowie die Optimierung von bestehenden Anlagen. Mit ihren beiden starken Marken, die seit über 50 Jahren etabliert sind, gilt die TTP-Gruppe als einer der führenden Engineering-Dienstleister in Europa. www.ttp-group.eu

Manager für Öffentlichkeitsarbeit
Samy Abdel Aa
Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Telefon: +49 711 88044696
Mobil: +49 172 840 33 01
samy.abdelaal@exyte.net
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Pressestelle nur Fragen von
Journalisten beantworten kann. Für andere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere allgemeine Kontakt-E-Mail
Angelegenheiten.